Deine bedürfnisorientierte Familienberatung in Rosenheim
Unsere Familienberatung ist bedürfnis- und bindungsorientiert, perfekt abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitglieds. Gemeinsam setzen wir uns individuelle Ziele und erarbeiten maßgeschneiderte Strategien für eure Familie. Der Fokus liegt auf einem respektvollen Dialog und der Stärkung der Familienbindung. So schaffen wir nachhaltige Veränderungen und fördern die individuelle Entfaltung jedes Familienmitglieds.
															
															
															Entdecke die Angebote unserer beiden Beraterinnen und wechsle einfach zwischen ihren individuellen Ansätzen hin und her – so findest du genau die Unterstützung, die zu deiner Familie passt.
Sabrina
Ramona
- 
					
					
Bindungsstärkende Familienberatung für einen entspannten Familienalltag
Ein untröstliches oder viel weinendes Baby das sich nicht ablegen lässt, kann einen sehr verunsichern und den Familienalltag sehr belasten.
Feinfühlig berate ich euch hier zu allen Fragen und Themen, die ihr als Eltern mitbringt.
Starkes Einfordern von Bedürfnissen und intensive Gefühle treten auch über die Säuglingsphase hinaus auf.
Ein unzufrieden wirkendes Kleinkind das schwer Übergänge und alltägliche Anforderungen bewältigt oder eine belastende Eingewöhnung können den Alltag erschweren.In meinen Beratungen finden wir gemeinsam individuelle und professionelle Möglichkeiten eure Kompetenz als Eltern zu stärken.
Wertschätzende Unterstützung für Eltern von Schreibabys, High-Need- und sensiblen Kindern
Auf diese Themen habe ich mich spezialisiert.Die folgenden Punkte können als Orientierung für eine Beratung dienenRegulation und Co-Regulation von Babys und Kleinkindern:
Liebevolles Begleiten von Gefühlen für eine stabile emotionale EntwicklungRegulationsstrategien für dein Baby, Kleinkind oder auch für Dich:
Strategien die helfen, zur Ruhe zu findenKörperkontakt und Tragen:
Durch Nähe und Geborgenheit die Bindung stärkenHerausforderndes Verhalten deines Kindes responsiv begleiten:
Verständnis und Umgang mit Hauen, Beißen oder SchubsenSensibilität und Gefühlsstärke bei Säuglingen und Kleinkindern:
Erkennen und Begleiten von StärkenMikrotransitionen und Übergänge achtsam begleiten:
Strategien für sanfte ÜbergängeAußerfamiliäre Betreuung sensibel gestalten:
So gelingt deinem Kind das „Ankommen“ in der KindertagesstätteNeurodivergenz im Familienalltag:
Verständnis und Unterstützung für ein harmonisches Zusammenleben mit einzigartigen Bedürfnissen.Deine Schritte zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag
Nachdem du dir einen passenden Termin über meine Buchungsseite gebucht hast melde ich mich bei dir. Der Erstkontakt kann auch über E-Mail oder Telefon stattfinden. Nach der Beratung bleiben wir nach Bedarf über E-Mail oder Telefon weiter in Kontakt.
Meine Beratungen finden vor Ort in meinem gemütlichen Beratungsraum statt. In Ausnahmefällen oder wenn du von weiter wegkommst, biete ich auch Onlineberatungen an.
Manchmal kann ein Folgetermin sinnvoll sein.Leistungen
Familienberatung
Ersteinschätzung und Kontaktaufnahme ist kostenlos.
Telefonischer oder Kontakt über E-Mail nach Beratungen oder Rückmeldungen sind kostenlos.
Kosten: 90 Euro pro Stunde
Fahrtkostenpauschale für Hausbesuche 0,60 Cent/pro Kilometer.Sabrina buchen
 - 
					
					
Warum eine Elternberatung wertvoll sein kann?
Du bist Mama oder Papa und suchst Unterstützung bei einem herausfordernden Thema mit deinem Kind?- Die Autonomiephase bringt dich an deine Grenzen?
 - Der Abschied von der Windel gestaltet sich schwierig?
 - Du fühlst dich manchmal überfordert in deiner Elternschaft?
 - Du möchtest gerne mit jemanden über alle Probleme sprechen?
 - Deine Wut übermannt dich manchmal?
 - Veränderung des Familiensystems (z.B. Geburt eines Geschwisterchens)
 
Während der Beratung nehmen wir uns Zeit, um deine persönliche Situation zu besprechen. Wir arbeiten in dieser Zeit an konkreten und praktischen Handlungs Strategien.Eine nachhaltige und bindungsorientierte Lösung steht für mich im Mittelpunkt.Grundlegende Themen in der Beratung von Familien sind:
Sicherheit in Erziehungsfragen vermitteln damit du dein Kind besser verstehen kannst. Und um zu verstehen, was sie mit ihrem Verhalten ausdrücken wollen.Eine Bedürfnisorientierte Erziehung bei der die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gesehen werden.Meine Beratungen sind auf Augenhöhe, eine vertrauensvolle Atmosphäre ist mir dabei sehr wichtig.Jede Familie, jedes Kind ist einzigartig. Deshalb bekommst du eine individuelle Lösung auf eure Lebenssituation abgestimmt.Ich freue mich schon jetzt dich dabei zu begleiten, auf dem Weg zu einer erfüllten Eltern-Kind BeziehungLeistungen
Elternberatung 60 Minuten
Wir gehen der Ursache auf den Grund und schaffen damit die Voraussetzungen für Veränderungen.Neue Impulse und Ideen für deinen Umgang mit deinem Kind und deinen Familienalltag.Wir erarbeiten neue Strategien, die du leicht im Alltag umsetzen kannst.Kosten: 90 Euro pro Stunde per VideocallAuf Anfrage Hausbesuche: 0,60 ct pro KilometerRamona buchen
 
Baby unruhig, verschiedene Temperamente, gefühlsstark, Baby lässt sich nicht ablegen, Baby weint viel, Schreibaby, Baby Rosenheim, Kleinkind, Eingewöhnung, Kita, Kindergarten, Eingewöhnung funktioniert nicht, Eingewöhnung, Kita-Kind Kindergarten, Autonomiephase, Elternberatung Rosenheim, Familie Rosenheim, schwierige Phasen, kann nicht mehr, Hilfe mein Kind, Trotzphase, HighNeed, Neurodivergenz, Autismus, bindungstärkend, bindungsorientiert, einem hohen Maß an Bedürfnissen und erhöhter Sensibilität, untröstliches oder viel weinendes Baby, nicht ablegen, Feinfühlig, Eltern Starkes einfordern von Bedürfnissen, intensive Gefühle, Säuglingsphase, unzufriedenes Kleinkind, schwer Übergänge, alltägliche Anforderungen belastende Eingewöhnung, Regulation und Co-Regulation von Babys und Kleinkindern, Regulationsstrategien, Körperkontakt /Tragen, Umgang mit Wut und Frust, Sensible und gefühlsstarke Babys und Kleinkinder, Außerfamiliäre Betreuung mit sensiblen und gefühlsstarken Babys und Kleinkindern