Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer 10 – 20 Personen
Medium: Live vor Ort oder per Videokonferenz
Kosten: individuell nach Rücksprache
(inklusive Handout mit allen wichtigen Informationen)
Sehr geehrte Fachkräfte, sehr geehrte Institutionen,
schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Wir bieten ein umfassendes Angebot an Workshops und Fortbildungen speziell für Fachkräfte, die in ihrer täglichen Arbeit Kinder und Familien begleiten.
Als zertifizierte Schlafberaterinnen, zertifizierte Stillberaterinnen und Familienberaterinnen liegen unsere Schwerpunkte in den Fachbereichen Baby- und Kleinkindschlaf, frühkindliche Ernährung, Stillen und die Beikosteinführung. Dabei verbinden wir fundiertes Fachwissen, praktische Erfahrungen und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkompetenzen weiter auszubauen und die Qualität Ihrer Arbeit nachhaltig zu steigern. Gemeinsam gestalten wir ein Umfeld, in dem Kinder und Familien bestmöglich begleitet werden können.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines individuellen Fortbildungstermins.
Babyschlaf von Anfang an verstehen
Warum einen Vortrag für Babyschlaf bevor mein Kind auf die Welt gekommen ist? Schlafen Babys nicht einfach?
In ganz vielen Fällen stimmt das. Wie das im Leben aber manchmal so ist, kommt es auch beim Babyschlaf anders.
Um dir und euch als Eltern die nötige Sicherheit zu geben, ist mein Vortrag „Babyschlaf von Anfang an verstehen“ da.
Vielleicht ist dein Baby gerade geboren und du fragst dich „warum schlafen einige Kinder von Anfang an stundenlang, während andere nur bei / auf den Eltern schlafen möchten?
Welche Müdigkeitsanzeichen gibt es?
Wie beruhige ich mein Baby?
Wie gestalte ich eine sichere Schlafumgebung?
Aktuelle Informationen über SIDS
Gemeinsam mit anderen Eltern, gebe ich dir einen Einblick in das Schlafverhalten von Neugeborenen. Dabei gebe ich dir Tipps & Methoden an die Hand, für einen sicheren Umgang mit deinem Baby.
Das Thema Stillen in einer Kindertagesstätte
Eine Fortbildung für Kindertagesstätten (Kitas) zum Thema „Stillen in der Kindertagespflege“ ist ein wertvolles Angebot, da viele Eltern ihre Kinder trotz des Stillens in die außerfamiliäre Betreuung geben möchten. Diese Schulung kann Fachkräfte dabei unterstützen, die Eingewöhnung eines Stillkindes erfolgreich zu gestalten und die Bedürfnisse des Kindes sowie der stillenden Eltern zu berücksichtigen.
Inhalte einer solchen Fortbildung könnten sein:
Methoden in der Fortbildung
Ziele der Fortbildung
Eine solche Fortbildung unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, flexibel und empathisch auf die Bedürfnisse von Stillkindern und deren Eltern einzugehen, und stärkt die Qualität der Betreuung in der Kindertagespflege.
Hier entsteht gerade ein neuer Workshop
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum
Raum für Fachgespräche und Hospitationen
Fachgespräche und Hospitationen
Sie machen aktuell eine Ausbildung zur Stillberater/in und möchten praktische Einblicke in den Ablauf einer Stillgruppe gewinnen? Dann sind Sie bei mir genau richtig!
Oder sind Sie bereits als Kolleg/in im Bereich Stillen oder Beikost tätig und haben Interesse an einem fachlichen Austausch oder einem Fachgespräch?
Ich laden Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten.
Ob Hospitation oder Austausch – Ich freuen mich auf Ihre Anfrage!
Entdecken Sie unsere Fortbildungsangebote
Wir laden Sie herzlich ein, sich näher über unsere vielfältigen Fortbildungsangebote zu informieren. Ob fachliche Vertiefung, innovative Ansätze oder praktische Unterstützung – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer 10 – 20 Personen
Medium: Live vor Ort oder per Videokonferenz
Kosten: individuell nach Rücksprache
(inklusive Handout mit allen wichtigen Informationen)
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer 10 – 20 Personen
Medium: Live vor Ort oder per Videokonferenz
Kosten: individuell nach Rücksprache
(inklusive Handout mit allen wichtigen Informationen)
Alle kurzen Fachgespräche sowie Hospitationen sind selbstverständlich kostenfrei. Sie dienen dem fachlichen Austausch, der Förderung des Stillens und bieten eine wertvolle Möglichkeit zur Vernetzung. Durch diesen offenen Dialog unterstütze ich Fachkräfte dabei, evidenzbasiertes Wissen zu vertiefen, bewährte Methoden zu reflektieren und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken – zum Wohle von Eltern und Kindern
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer 10 – 20 Personen
Medium: Live vor Ort oder per Videokonferenz
Kosten: individuell nach Rücksprache
(inklusive Handout mit allen wichtigen Informationen)
Workshop, Babyschlaf von Anfang an verstehen, Vortrag Babyschlaf, Neugeborenes, Müdigkeitsanzeichen Baby, wie beruhige ich mein Baby, sichere Schlafumgebung, SIDS, plötzlicher Kindstod, Rosenheim,Tipps, Methoden, Babyschlaf, sicherer Umgang Baby